top of page

Yoga Nidra: Die Reise in die Tiefen des Bewusstseins

Aktualisiert: 19. Apr.

Yoga Nidra, oft als „yogischer Schlaf“ bezeichnet, ist eine transformative Praxis, die tief in der Yoga-Philosophie verwurzelt ist und auch in der modernen Wissenschaft Anerkennung findet. Diese geführte Entspannnungspraxis erlaubt es dem Geist und Körper, tief zu entspannen und sich zu regenerieren, während das Bewusstsein wach bleibt.


Die Tradition von Yoga Nidra: Satyananda und die Wurzeln im Tantrismus


Yoga Nidra wurde durch Swami Satyananda Saraswati als Praxis definiert, einen modernen Yogameister, der die Techniken aus alten tantrischen Lehren wiederentdeckte und sie für die heutige Welt zugänglich machte. In den 1960er Jahren entwickelte er eine strukturierte Praxis, die sich sowohl auf die Yoga-Philosophie als auch auf den tantrischen Weg stützt. In diesen Traditionen wird Yoga Nidra als Methode verwendet, um die inneren Schichten des Bewusstseins zu durchdringen und das volle Potenzial des Geistes zu entfalten.


Die tantrische Philosophie lehrt, dass die wahre Transformation im Inneren beginnt – in den subtilen Schichten des Geistes, wo tief verwurzelte Muster und Prägungen liegen. Yoga Nidra nutzt diesen Zugang, um tiefsitzende Spannungen zu lösen und das Bewusstsein auf neue Ebenen zu bringen.



Wie Yoga Nidra geübt wird


In der Praxis von Yoga Nidra liegt der/die Übende bequem auf dem Rücken, oft in Savasana, und folgt den Anleitungen einer Stimme. Die Reise beginnt meist mit einer Körperreise (Body Scan), gefolgt von Atembeobachtungen und Visualisierungen. Der Geist wird schrittweise in einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen geführt – einen Zustand, der das Unterbewusstsein erreicht, während der Körper vollkommen entspannt bleibt. Durch diese Technik wird der Geist empfänglich für neue Impulse, und tiefliegende Emotionen können in einem sicheren Raum verarbeitet werden.


Die Wirkung von Yoga Nidra


Yoga Nidra hat zahlreiche positive Wirkungen, die sich sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene zeigen:


  • Tiefe Entspannung: Der Körper erreicht einen Zustand völliger Ruhe, der tiefer ist als normaler Schlaf.


  • Reduktion von Stress: Yoga Nidra hilft, Stresshormone zu reduzieren und das Nervensystem zu beruhigen.


  • Förderung der emotionalen Gesundheit: Die Praxis unterstützt die Verarbeitung von Emotionen und kann bei der Linderung von Angst und Depression helfen.


  • Verbesserte Schlafqualität: Viele Anwender berichten von einer verbesserten Schlafqualität und einem tieferen, erholsameren Schlaf.


  • Klarheit und Kreativität: Durch das Arbeiten mit dem Unterbewusstsein können neue Ideen und kreative Impulse gefördert werden.



Unterwasseraufnahme des Ozeans, symbolisiert die Tiefe des Unterbewusstseins mit sanftem, mystischem Licht und schwebenden Partikeln in der stillen Weite.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Yoga Nidra


In den letzten Jahren hat die moderne Wissenschaft begonnen, die positiven Effekte von Yoga Nidra zu untersuchen und zu bestätigen. Studien haben gezeigt, dass die Praxis messbare Auswirkungen auf das Nervensystem hat – sie aktiviert den Parasympathikus, der für die Erholung des Körpers verantwortlich ist, und senkt die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol. Untersuchungen belegen, dass eine Stunde Yoga Nidra so regenerierend wie vier Stunden Tiefschlaf sein kann, da sich der Körper in einem Zustand der tiefen Entspannung befindet, während der Geist wach bleibt.


Einige Forschungsergebnisse weisen auch darauf hin, dass regelmäßige Praxis dabei helfen kann, Angstzustände und Depressionen zu verringern sowie Resilienz und Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Sogar in der psychotherapeutischen Arbeit findet Yoga Nidra zunehmend Anwendung, um emotionale Spannungen und Traumata zu lindern.



Yoga Alliance Logo für YACEP – Zertifizierungssymbol für internationale Yoga-Standards.

Zertifizierte Weiterbildung für Yogalehrende und Interessierte


Für alle, die tiefer in die Welt von Yoga Nidra eintauchen möchten, bieten wir eine 50-Stunden Yoga Nidra Ausbildung an, die sich sowohl an Yogalehrende als auch an Interessierte richtet. Diese Weiterbildung ist von der Yoga Alliance zertifiziertund ermöglicht es dir, Yoga Nidra fundiert zu erlernen und es in deiner eigenen Praxis oder im Unterricht gezielt einzusetzen. Du erhältst tiefe Einblicke in die Philosophie und Praxis von Yoga Nidra und lernst, wie du die Technik sicher und effektiv anleiten kannst.




Fazit: Eine Einladung zur Reise nach Innen


Yoga Nidra ist mehr als nur eine Entspannungsmethode – es ist eine kraftvolle Technik, die uns in tiefere Schichten des Bewusstseins führt und unser Leben nachhaltig verändern kann. Die Tradition und Philosophie dahinter zeigt uns, wie wir durch innere Ruhe und Reflexion äußere Veränderungen bewirken können. Wenn du neugierig bist, die Kraft von Yoga Nidra selbst zu erfahren und dieses Wissen weiterzugeben, dann ist unsere Weiterbildung der perfekte Einstieg in diese transformative Praxis.


Tauche ein in diese faszinierende Welt und entdecke, wie Yoga Nidra dein Leben bereichern kann!






 

Schau dir unsere Yin Yoga Ausbildung an

Folge Yogi's Workshop auf Instagram

Gratis Yoga auf Youtube

Comentarios


  • Kann ich Gutscheine erwerben?
    Ja, du kannst Gutscheine für Yogi's Workshop kaufen und deinen Wunschbetrag selbst wählen. Nach dem Kauf erhältst du einen wunderschön gestalteten Gutschein per E-Mail, den du ausdrucken kannst. Der Gutschein kann für jedes Produkt im Shop eingelöst werden – jedoch immer nur für eine einzelne Bestellung. Eine Aufteilung des Gutscheinbetrags auf mehrere Einkäufe ist nicht möglich.
  • Haftung während der Teilnahme bei Yogi's Workshop
    1. Auf wessen Verantwortung erfolgt die Teilnahme? Die Teilnahme an meinen Live-Klassen, Workshops und Ausbildungen erfolgt auf eigene Verantwortung. 2. Was sollte ich während der Teilnahme beachten? Bitte achte darauf, deine körperlichen und mentalen Grenzen zu respektieren. Höre auf deinen Körper und überschreite keine Belastungsgrenzen. 3. Übernimmt Yogi’s Workshop Haftung bei Verletzungen oder Beschwerden? Nein, Yogi’s Workshop übernimmt keine Haftung für Verletzungen, gesundheitliche Beschwerden oder andere Folgen, die während der Praxis auftreten können. 4. Was sollte ich bei gesundheitlichen Einschränkungen tun? Solltest du gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Umstände haben: - Konsultiere vorab einen Arzt, um sicherzustellen, dass du teilnehmen kannst. - Informiere Farina vor der Teilnahme per E-Mail über deine Situation. So kann ich dir bestmöglich Unterstützung bieten und die Praxis sicher für dich gestalten. 5. Was, wenn ich unsicher bin, ob ein Angebot für mich geeignet ist? Falls du dir unsicher bist, ob ein Angebot für dich geeignet ist, melde dich gerne vorab bei mir. Gemeinsam können wir klären, was für dich passt und sicher ist. 6. Wichtiger Hinweis zur Teilnahme an Yoga Nidra Yoga Nidra führt tief in die Psyche und setzt psychische Stabilität voraus. Personen mit psychischen Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen oder Traumafolgen sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten teilnehmen. Dies muss schriftlich bestätigt werden. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle – bei Fragen melde dich gerne vorab!
  • Wie melde ich mich vom Newsletter ab?
    Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem du auf den "Abmelden"-Link am Ende jeder Newsletter-E-Mail klickst. Alternativ kannst du uns auch direkt kontaktieren, um deine Abmeldung vorzunehmen. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne per E-Mail.
  • Für welche Berufsgruppen sind die Ausbildungen geeignet?
    Nein, du musst keine Yogalehrerin sein, um an der Ausbildung teilzunehmen. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für Menschen aus **allen Berufsgruppen** wertvoll und zugänglich sind. Besonders **Yoga Nidra** kann hervorragend in verschiedenen Berufsfeldern angewendet werden – zum Beispiel in der Pädagogik, im Coaching, in der Therapie oder in der Gesundheitsförderung. Für wen ist die Ausbildung geeignet? Yogalehrende, die ihr Wissen erweitern und sich spezialisieren möchten Yogaübende, die tiefer in die Praxis eintauchen wollen Berufstätige aus anderen Bereichen, die Entspannungstechniken in ihre Arbeit integrieren möchten Menschen, die die Kunst der wahren Entspannung für sich selbst und andere entdecken möchten Wichtiger Hinweis: Beide Ausbildungen – Yin Yoga und Yoga Nidra – sind als präventive Praktiken ausgelegt. Die vermittelten Techniken dienen der Förderung von Entspannung und Wohlbefinden und sind nicht zur therapeutischen oder medizinischen Behandlung von Erkrankungen gedacht. Egal, ob du die Inhalte für dich selbst oder beruflich nutzen möchtest, die Ausbildung bietet dir einen wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind die wichtigsten Voraussetzungen!
  • Brauche ich für die Teilnahme eine Yoga Grundausbildung?
    Nein, eine Grundausbildung wie die 200-Stunden-Ausbildung ist nicht erforderlich, um an den YACEP-zertifizierten Ausbildungen bei Yogi's Workshop teilzunehmen. Warum ist das so? Die YACEP-zertifizierten Ausbildungen sind so gestaltet, dass sowohl erfahrene Yogalehrende als auch Yogaübende ohne formale Ausbildung davon profitieren können. Sie bieten eine fundierte Einführung und Vertiefung in spezifische Themen wie Yin Yoga und Yoga Nidra. Für wen ist die Ausbildung geeignet? Ohne Grundausbildung: Sie eignet sich für Yoga-Enthusiast*innen, die ihr Wissen erweitern oder in die Welt des Yoga eintauchen möchten. Mit Grundausbildung: Als Ergänzung und Spezialisierung für bereits ausgebildete Yogalehrende, die sich auf Entspannungstechniken und deren Anwendung konzentrieren möchten.
  • Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildungen mitbringen?
    Für die Ausbildungen wird nicht vorausgesetzt, dass du bereits Yoga unterrichtest. Wichtig ist jedoch eine eigene Yogapraxis, Offenheit für Neues und die Bereitschaft, dich auf eine intensive und tiefgehende Auseinandersetzung mit den Inhalten einzulassen. Mein Ansatz basiert darauf, dass Yoga für alle ist – unabhängig von Alter, beruflichem Hintergrund oder körperlicher Fitness. Daher richten sich die Ausbildungen an Menschen aus allen Lebensbereichen. Die Ausbildungen eignen sich besonders für: Yogalehrende, die ihr Wissen erweitern möchten Yogaübende, die tiefer in die Praxis eintauchen wollen Menschen, die wahre Entspannung verstehen möchten Menschen, die Entspannung professionell weitergeben möchten Wichtiger Hinweis: Die Ausbildungen können tief in mentale, emotionale und körperliche Prozesse führen. Eine stabile psychische und physische Gesundheit ist daher unabdingbar, um die Inhalte sicher und wohltuend aufnehmen zu können. Solltest du unsicher sein, ob die Ausbildung für dich geeignet ist, sprich dies gerne vorab mit mir oder deinem Arzt ab. Rahmenbedingungen: Die Angebote finden (Präsenz/Online/Hybrid – je nach Format) statt. Der Zeitaufwand und die Inhalte können intensiv sein, eignen sich jedoch auch für Berufstätige, die bereit sind, sich diese Zeit für ihre Entwicklung zu nehmen. Die Inhalte der Ausbildungen sind so umfassend und teilweise neuartig, dass jede*r Teilnehmer*in mit einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz abschließt. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Yoga-Weg zu begleiten! 😊
  • Teilnahmebedingung für die Yoga Nidra Ausbildung
    Yoga Nidra ist eine Praxis, die tief in die Ebenen des Unterbewusstseins und der Psyche führt. Daher ist es wichtig, dass Teilnehmende psychisch stabil sind, um die Ausbildung sicher und wohltuend erleben zu können. Personen mit psychischen Erkrankungen wie akuten Angststörungen, schweren Depressionen, Traumafolgen oder anderen psychiatrischen Diagnosen sollten auf die Teilnahme verzichten, es sei denn, die Teilnahme wurde ausdrücklich mit einem behandelnden Arzt oder Therapeuten abgestimmt. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle – bei Unsicherheiten kontaktiere mich gerne vorab per E-Mail , um gemeinsam zu klären, ob die Yoga Nidra Ausbildung für dich geeignet ist.
  • Was bedeutet das YACEP-Zertifikat?
    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bei Yogi's Workshop erhältst du ein Zertifikat, das mit dem Yoga Alliance Continuing Education Provider (YACEP)-Siegel versehen ist. Dieses Zertifikat ist ein Nachweis dafür, dass du eine Fortbildung abgeschlossen hast, die von der Yoga Alliance offiziell anerkannt wird. Wichtig: Du kannst unabhängig davon, ob du eine Yoga Grundausbildung gemacht hast, teilnehmen. Was bringt dir das YACEP-Zertifikat? Es ermöglicht dir, deine Fortbildung bei der Yoga Alliance als anerkannte Weiterbildung einzureichen. Bist du noch kein Mitglied bei der Yoga Alliance, kannst du dich mit dem Erhalt deines Zertifikats dort registrieren. Die Stunden aus der Ausbildung können auf deine jährlichen Fortbildungsanforderungen der Yoga Alliance angerechnet werden, um deinen Registered Yoga Teacher (RYT)-Status zu erhalten oder aufrechtzuerhalten. Die YACEP-Zertifizierung gilt ausschließlich für die absolvierte Weiterbildung und garantiert, dass diese von der Yoga Alliance akkreditiert wurde. Das Zertifikat ist international anerkannt und stärkt deinen beruflichen Werdegang als Yogalehrer*in. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Vorschrift, die eine bestimmte Grundausbildung für Yogalehrende verlangt. Allerdings steigert das YACEP-Zertifikat durch seine Verbindung zur Yoga Alliance deine Glaubwürdigkeit und Professionalität – sowohl bei Schüler*innen als auch in der Yoga-Community. In der Yogawelt wird das Yoga Alliance Zertifikat international anerkannt. Mehr Informationen zu YACEP und den Weiterbildungsanforderungen findest du auf der Website der Yoga Alliance
  • Wie erfolgt die Bezahlung?
    Die Bezahlung kann bequem per Kreditkarte oder über PayPal erfolgen. Für mehr finanzielle Flexibilität bietet PayPal auch die Möglichkeit, in Raten zu zahlen. Wichtig: Die Ratenzahlung über PayPal ist nur bei Buchung vom Desktop-aus verfügbar und wird während des Bezahlvorgangs als Option angezeigt. Wichtiger Hinweis zur Durchführung der Ausbildung Da ich ein kleines Unternehmen bin, das noch wächst, können die Ausbildungen nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erreicht wird. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalte ich mir das Recht vor, die Ausbildung bis 5 Wochen vor Beginn abzusagen. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Betrag selbstverständlich vollständig zurückerstattet. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Unterstützung – gemeinsam schaffen wir einen Raum für Wachstum und Inspiration! 🙏
  • Kann ich die Ausbildungen in Raten bezahlen?
    Ja, du kannst die Ausbildungen bequem in Raten bezahlen, wenn du beim Kauf PayPal auswählst. Diese Option ist nur vom Desktop aus möglich! Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Ratenzahlung: 1. Wie funktioniert die Ratenzahlung über PayPal? Beim Bezahlvorgang kannst du "PayPal Ratenzahlung" als Zahlungsart auswählen. Die Konditionen und Laufzeiten werden von PayPal festgelegt und dir dort angezeigt. 2. Wer bietet die Ratenzahlung an? Die Ratenzahlung wird ausschließlich von PayPal bereitgestellt. Ich selbst habe keinen Einfluss darauf, ob sie für dich genehmigt wird. 3. Welche Voraussetzungen gelten für die Ratenzahlung? Die Genehmigung der Ratenzahlung hängt von deiner individuellen Bonität und den Richtlinien von PayPal ab. Weitere Details dazu findest du in deinem PayPal-Konto oder während des Bezahlprozesses. 4. Muss ich zusätzliche Gebühren bezahlen? Eventuelle Zinsen oder Gebühren für die Ratenzahlung werden direkt von PayPal festgelegt und dir transparent angezeigt, bevor du die Zahlung abschließt. 5. Was passiert, wenn ich die Raten nicht zahlen kann? Falls Probleme bei der Zahlung auftreten, solltest du dich direkt an den PayPal-Kundensupport wenden, da die Zahlungsvereinbarung zwischen dir und PayPal besteht. 6. Für welche Angebote kann ich die Ratenzahlung nutzen? Die Ratenzahlung kann für alle Ausbildungen und Workshops in meinem Shop genutzt werden, sofern dir PayPal diese Option freigibt.
  • Wo finden die Ausbildungen statt?
    Die Ausbildungen 2025 finden im Sarasvati Yoga Berlin in Berlin-Wilmersdorf statt. Was erwartet dich vor Ort? Das Studio liegt direkt an einem wunderschönen Park, der ideal für entspannte Pausen in der Natur ist. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung: U-Bahn: U9 Berliner Straße oder Bundesallee S-Bahn: S41 Bundesplatz Für deine Mittagspause stehen dir mehrere Optionen offen: Restaurants in Fußnähe bieten eine vielfältige Auswahl. Mitgebrachtes Essen kannst du bequem im Studio genießen. Adresse: Sarasvati Yoga Berlin Bundesallee 53 10715 Berlin Das Studio bietet eine ruhige und inspirierende Atmosphäre, die zum Lernen und Entspannen gleichermaßen einlädt. Änderungen des Veranstaltungsorts sind vorbehalten. Ich freue mich darauf, dich an diesem Ort willkommen zu heißen!
  • Was kann ich in den Ausbildungen erwarten?
    Die Ausbildungszeiten werden voll ausgeschöpft und bieten eine intensive Mischung aus Theorie, Praxis und Didaktik. Dabei sorgen zwei kurze Teepausen und eine längere Mittagspause für den nötigen Ausgleich. Du erhältst: Eine fundierte Kombination aus Theorie, Didaktik und Praxis, um sicher und kompetent Yoga zu lehren Yoga-Utensilien vor Ort im Studio: Matten, Klötze, Bolster, Gurte, Decken und Kissen Ein umfassendes Kurs-Handbuch mit allen relevanten Inhalten Praktische Templates für die Unterrichtsplanung, die du individuell nutzen kannst Ein liebevoll zusammengestelltes Goodie-Bag Tee, Kaffee und Snacks vor Ort für kleine Stärkungen zwischendurch Einen geschützten Raum, um wertvolle Yogaerfahrungen zu sammeln und dich weiterzuentwickeln Nicht enthalten: Mittagessen und weitere Verpflegung: Bitte bringe dir dein Essen selbst mit. Unterkunft: Übernachtungen sind nicht in der Ausbildung enthalten. Gerne gebe ich dir Tipps für Restaurants und Unterkünfte in der Nähe.
  • Gibt es eine Mittagspause und Verpflegung?
    Ja, es gibt täglich eine einstündige Mittagspause, in der du dich entspannen und neue Energie tanken kannst. Du kannst dein eigenes Lunch mitbringen und es in der gemütlichen Atmosphäre des Studios genießen oder im angrenzenden Park genießen oder meine Tipps für Restaurants in der Nähe nutzen – hier findest du eine Auswahl an leckeren Möglichkeiten ganz in der Nähe. Hinweis: Die Verpflegung ist nicht inklusive.
  • Wann sind die Ausbildungszeiten?
    Die Ausbildungen erstrecken sich über 6 Tage, von Montag bis Samstag. Jeder Tag beginnt voraussichtlich um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr, inklusive einer einstündigen Mittagspause. Der Samstag ist ein besonderer Tag, der für Lehrproben und die Zertifikatsübergabe reserviert ist – ein schöner Abschluss deiner Ausbildungsreise. Hinweis: Änderungen der Zeiten bleiben vorbehalten und werden rechtzeitig mitgeteilt.
  • Wie viele Teilnehmer sind in den Ausbildungen?
    Die Gruppengröße ist auf 12 Plätze begrenzt, um eine persönliche Betreuung und individuelle Unterstützung während der Ausbildung sicherzustellen.
  • Was passiert, wenn ich an einem Ausbildungstag nicht teilnehmen kann?
    Solltest du an einem Tag verhindert sein, können wir individuelle Lösungen finden. Bitte informiere Farina im Vorfeld per E-Mail, um mögliche Alternativen zu besprechen.
  • Was sollte ich zur Ausbildung mitbringen?
    Damit du dich während der Ausbildung rundum wohlfühlst, bringe bitte folgendes mit: Deine eigene Verpflegung für die Mittagspause Eine Trinkflasche, damit du jederzeit hydriert bleibst Schreibutensilien, um wichtige Notizen festzuhalten Bequeme Kleidung aus Naturmaterialien, in der du dich frei bewegen kannst Warme Socken und einen Pullover – ideal für entspannte und ruhige Übungen Mit diesen Dingen bist du bestens vorbereitet, um die Ausbildung in vollen Zügen zu genießen!
  • Sind alle Workshops Yoga Alliance zertifiziert?
    Nicht alle Workshops bei Yogi’s Workshop sind Yoga Alliance zertifiziert. Nur diejenigen, die den Anforderungen der Yoga Alliance entsprechen, tragen das Yoga Alliance Continuing Education Provider (YACEP)-Siegel. Diese zertifizierten Workshops werden entsprechend gekennzeichnet, sodass du sofort erkennst, welche Stunden du für deine Yoga Alliance Fortbildungsanforderungen anrechnen lassen kannst. Workshops ohne Yoga Alliance Zertifizierung bieten dennoch wertvolle Inhalte und Inspiration, die deine Praxis und dein Wissen bereichern.
  • Reichen Workshops aus, um danach zu unterrichten?
    In der Regel sind Workshops eher als Einführungen oder Vertiefungen gedacht und als solche betitelt. Sie bieten dir die Möglichkeit, spezifische Themen oder Techniken intensiver kennenzulernen und dein Wissen zu erweitern. Ob ein Workshop ausreicht, um danach zu unterrichten, hängt davon ab, wie tiefgreifend die Inhalte sind und wie viel Erfahrung du bereits mitbringst. Workshops allein ersetzen jedoch keine umfassende Yoga-Lehrerausbildung, da sie oft auf einzelne Aspekte der Praxis fokussiert sind. Wenn du Yoga unterrichten möchtest, empfehle ich dir, meine Ausbildungen (50 Std. Yin Yoga oder 50 Std. Yoga Nidra) in Betracht zu ziehen. Workshops sind ideal, um dein Wissen zu vertiefen, Inspiration zu sammeln und dich weiterzuentwickeln – für deine eigene Praxis und deinen Unterricht.
Yogi's Workshop Logo

© Yogi's Workshop, 2025

bottom of page